Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte vor Ort
Es ist uns wichtig, Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und in unser Schulleben einzubinden. Daher gibt es an unserer Schule verschiedene Angebote, die sich an Sie als Eltern richten. Diese sollen Ihnen bei schulischen, aber auch persönlichen Anliegen und Problemen helfen. Außerdem möchten wir Sie ermutigen, sich aktiv mit in das Schulleben einzubringen. Ansprechpartnerin für die Elternarbeit sind Frau Lungu, Frau Bauroth und Frau Kirchner.
BuT-Beratung (Bildung- und Teilhabepaket)
Was?     
Beratung rund um das Thema BuT-Anträge (zum Beispiel Nachhilfe, Klassenfahrten, Mensa-Essen)
Wann und wo? 
montags, 08:00 - 12:00, Betreuungsdurchgang B-Gebäude
mittwochs, 13:00 - 16:00, Campus Raum 2.02
freitags, 09:30 - 11:30, Campus Raum E15
 
Elterntreff und Beratung
Was?
Beratung und Hilfe bei Papierangelegenheiten und Gespräche rund um die Themen Schule, Familie und Gesundheit
Wann, wo und wer?  
montags, 09:30 - 11:00, Campus Raum E15, Frau Angelova (bulgarisch, türkisch)
mittwochs, 12:00 - 14:00, Betreuungsdurchgang B-Gebäude, Frau Orabi (arabisch)
donnerstags, 08:30 - 11:00, Campus Raum E15, Frau Angelova (bulgarisch, türkisch)
freitags, 09:30 - 11:30, Campus Raum E15, Frau Kirchner und Frau Bauroth (Lehrerinnen HGG)
             09:30 - 11:30, Campus Raum E15, Frau Lungu (Lehrerin HGG, rumänisch, türkisch)
             09:30 - 11:30, Campus Raum E15, Frau Boybey (türkisch)
             09:30 - 11:30, Campus Raum E15, Frau Orabi (arabisch)
             09:30 - 11:30, Campus Raum E15, Herr Slavev (bulgarisch, türkisch, englisch, romanes)
             10:30 - 11:30, Campus Raum E15, Frau Fleseriu (rumänisch, italienisch)
Näh-Café
Was?
gemeinsames Nähen unter Anleitung (Nähmaschinen werden zur Verfügung gestellt) und Gespräche 
Wann und wo?
montags, 10:00 - 12:00, Lerndorf (E100)
Wer?
Frau Wendler-Döring
WICHTIG: Sie können Ihre Kinder, die keinen KiTa-Platz haben, zum Näh-Cafè mitbringen!






